
Heinrich Heine
deutscher Dichter
14 Zitate
Geboren
13.12.1797
Gestorben
17.02.1856
Teilen
Zitate von Heinrich Heine
14 Zitate
"
Himmlisch war's, wenn ich bezwang meine sündige Begier, aber wenn's mir nicht gelang, hatt' ich doch ein gross Pläsier.
"
Der Knecht singt gern ein Freiheitslied des Abends in der Schenke.
"
Jede Zeit hat ihre Aufgabe, und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter.
"
Das Leben ist eine Krankheit, die ganze Welt ein Lazarett, und der Tod ist unser Arzt
"
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.
"
Alle kräftigen Menschen lieben das Leben.
"
Eine schöne Hand ziert den ganzen Menschen.
"
Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unsern Kleidern.
"
Ja, man muss seinen Feinden verzeihen, aber nicht eher, als bis sie gehängt worden.
"
So ein bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen.